Moderne Diagnostik


Bei einem ersten Termin in unserer Praxis steht ein ausführliches Arzt-Patienten-Gespräch im Mittelpunkt, bei dem Sie uns ihre individuellen Beschwerden und Schlafprobleme erklären. Dazu bekommen Sie auch Fragebögen, damit wir das weitere Vorgehen genau auf Ihre Probleme abstimmen können.

 

Sollte es dabei Atmungsbehinderungen geben, können wir durch endoskopische HNO-Untersuchungen ausmachen, ob es im Bereich der Nase und des Rachenraumes Behinderungen auf den Atemwegen gibt.

 

Ein mobiles Diagnosegerät, welches Sie mit nach Hause nehmen, ermöglicht genaue Aufzeichnungen über Puls, Atmung, Schnarchen und Sauerstoffversorgung in Ihrer gewohnten Schlafumgebung. Häufig kann hierdurch bereits festgestellt werden, ob störendes Schnarchen oder eine schwerwiegende Schlafapnoe vorliegen.
Sprechen Sie uns zu diesem Thema an – wir beraten Sie gerne.