Datenschutzhinweis

Für uns als Mediziner und als Betreiber dieser Website ist der Schutz Ihrer persönlichen, personenbezogenen Daten ein wichtiger Punkt. Daher erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten unter Berücksichtigung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).

Datenschutzerklärung

Ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Patienten ist uns besonders wichtig. Daher nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten – sowohl in der Praxis, als auch beim Betrieb unserer Webseite – sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen lückenlosen Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte können wir auch mit den besten Datenschutzmaßnahmen nicht gewährleisten.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
HNO Zentrum Oldenburger Münsterland
(www.hno-om.de)
Dr. med. A. Mai, Dr. med. O. Mick,
Prof. Dr. med. J. Stern-Sträter, Dr. med. J. Beckmann
Krankenhausstraße 8-12
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 – 850 260
E-Mail: kontakt@hno-om.de
Vertreten durch: Dr. med. A. Mai, Dr. med. O. Mick,
Prof. Dr. med. J. Stern-Sträter, Dr. med. J. Beckmann
Datenschutzbeauftragte: Frau Bettina Wewer
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten und welche Arten von personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift sowie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite. Dazu gehören z. B. Verbindungsdaten oder von Ihnen abgerufene Quellen. Diese Angaben werden in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies erhoben. Nähere Informationen erhalten Sie im Folgenden.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten – Angebote unserer Webseite
Bei Nutzung der Webseite fallen Logfiledaten an, die wir umgehend pseudonymisieren bzw. löschen. Sofern Sie uns eine Anfrage per E-Mail zukommen lassen, erheben wir Ihre mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden ggf. Ihren geäußerten Wünschen nachkommen.
Eine weitere Verwendung Ihrer Daten durch uns oder weitere Unternehmen über diesen Zweck hinaus erfolgt mit Ausnahme der nachfolgend dargestellten Verwendung durch uns nicht, sofern nicht ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand vorliegt oder Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die auf unserer Website angeboten werden, können wir weitergehende personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Diese verarbeiten wir, soweit es für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen erforderlich ist. Daneben können Sie auf freiwilliger Basis weitere personenbezogene Daten anlegen. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. gesperrt.
Online Service
Wenn Sie den Online-Service nutzen um Termine zu vereinbaren, Rezepte nachzubestellen oder Befunde einzusehen, verlassen Sie unsere Website und werden an den mit uns kooperierenden Dienstleister CompuGroup Medical Deutschland AG weitergeleitet. Wir übernehmen keine Haftung für die Weiterverarbeitung Ihrer Daten durch die CompuGroup Medical Deutschland AG. Nähere Informationen zur Weiterverarbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer über das Online-Angebot der  CompuGroup Medical Deutschland AG übermittelten Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Nutzungsvereinbarung der CompuGroup Medical Deutschland AG.
Nutzungsvereinbarung zum eSERVICE:
https://de.cgmlife.com/AWS/eu-inventory/eSERVICES_Nutzungsvereinbarung_DEU-de_DE_V2.pdf
Nutzungsvereinbarung zum Life Konto:
https://de.cgmlife.com/AWS/eu-inventory/Nutzungsvereinbarung-CGM-LIFE-Konto_April_2018.pdf
CGM LIFE eSERVICES Datenschutzerklärung:
https://de.cgmlife.com/AWS/eu-inventory/eSERVICES_Datenschutzerklaerung_DEU-de_DE_V2.pdf
CGM LIFE Konto Datenschutzerklärung:
https://de.cgmlife.com/AWS/eu-inventory/Datenschutzerklaerung-CGM_3.pdf
3. Bereitstellung von Informationen zu unseren Produkten
Falls Sie uns Ihre Kontaktdaten im Rahmen eines Vertragsschlusses mitteilen, können wir – bis zu Ihrem Widerspruch – Ihren Namen und Anschrift für Werbezwecke verwenden.
4. Sicherheitshinweise
Wir treffen auf unseren Seiten technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, um die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor einem Zugriff durch Dritte, einem Verlust oder Missbrauch zu schützen und einen gesicherten Datentransfer zu ermöglichen.
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets zu einem ungewollten Datenzugriff durch Dritte kommen kann. Es liegt daher auch in Ihrem Verantwortungsbereich, ihre Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen können insbesondere unverschlüsselt übertragene Daten, gerade wenn dies per E-Mail erfolgt, von Dritten mitgelesen werden.
5. Einsatz von eigenen Cookies
Unsere Webseite verwendet keine eigenen Cookies.
6. Tracking durch Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
7. Verwendung Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf orangener Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: http://developers.facebook.com/plugins. Auf unserer Seite befindet sich der Facebook Button in der rechten Ecke der Menüleiste am oberen Browserrand, rechts neben einem Briefumschlag-Symbol.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.