Sollte die ambulante Untersuchung allein keinen Aufschluss über Ihre Schlafstörungen geben, so kann eine differenziertere Diagnostik in unserem Schlaflabor im St. Marien-Hospital stattfinden. Die dort vorhandenen Geräte machen genaue Aufzeichnungen zu verschiedenen Parametern über das mobile Gerät hinausgehend. Dazu genügt eine Übernachtung in dem eigens dafür vorgesehenen Einzelzimmer, welches komfortabel eingerichtet ist. Die Vor- und Nachuntersuchung findet jeweils in unserer Praxis statt, so dass Sie keine Wartezeiten im Krankenhaus verbringen müssen. Mit den Aufzeichnungen aus dieser Nacht lässt sich eine differenzierte Diagnose erstellen, so dass eine für Sie passenden individuelle Therapie eingeleitet werden kann.